Kästner Und Der Kleine Dienstag Tv

Bild: ARD Degeto/Dor Film/Anjeza Cikopano
„Emil und die Detektive" aus dem Jahr 1929 zählt zu den Kinderbuch-Klassikern von Erich Kästner. Eine wahre Geschichte erzählt „Kästner und der kleine Dienstag" über die ungewöhnliche Freundschaft des Schriftstellers zu einem Jungen, der in der berühmten Ufa-Verfilmung von 1931 als Kinderdarsteller mitwirkte. Die ungewöhnliche Freundschaft wird im Dritten Reich auf eine harte Probe gestellt, als der Pazifist Kästner von den Nazis geächtet und aus dem Jungen ein „Primaner in Uniform" wird. Dennoch nimmt ausgerechnet der „kleine Dienstag" sein Idol beim Wort, sich trotz des Terrors treu zu bleiben. Unter der Regie von Wolfgang Murnberger spielen Florian David Fitz als Kästner sowie Nico Ramon Kleemann und Jascha Baum die Titelrollen. Berlin, 1929: Der Schriftsteller Erich Kästner (Florian David Fitz) genießt den Erfolg seines ersten Kinderbuches.
Eines Tages steht ein siebenjähriger Fanpostschreiber (Nico Ramon Kleemann) vor seiner Tür. Mit Hans' Verehrung kann der kinderlose Lebemann Kästner zunächst wenig anfangen. Schon bald erkennt er jedoch, dass ihm die blühende Fantasie des klugen Jungen bei neuen Geschichten nützlich sein kann. Seinem berühmten Autor auf diesem Wegen nahe zu sein, wird zum größten Glück von Hans, der mit seiner Complain (Katharina Lorenz) und Schwester (Charlotte Lorenzen) ohne Vater aufwächst. Als „Emil und die Detektive" von der Ufa verfilmt wird, geht für ihn ein Traum in Erfüllung: Er darf den „kleinen Dienstag" spielen – und chapeau fortan seinen Spitznamen weg. Mit der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten muss Kästner um sein Leben fürchten. Um den Jungen nicht zu gefährden, beendet er den Kontakt mit einer Lüge.
Während der „kleine Dienstag" denkt, sein Idol sei wie viele andere ins Exil gegangen, ist dieser in Berlin geblieben. Kästner, der wie sein Freund Erich Ohser (Hans Löw) unter Pseudonym arbeitet, hält sich aus allem Politischen raus. Hans dagegen tritt der Hitlerjugend bei, um nicht aufzufallen. Als die beiden sich nach Jahren wieder begegnen, wird ihre Freundschaft auf eine schwere Probe gestellt. (Text: WDR)
-
Kästner und der kleine Dienstag (DVD)
Sa 25.12.2021
xiii:30–fifteen:x
13:thirty–Mo 06.12.2021
03:05–04:05
03:05–So 05.12.2021
11:55–xiii:30
11:55–And so 21.02.2021
00:15–01:55
00:fifteen–Sa 26.12.2020
eleven:forty–13:twenty
11:twoscore–Fr 25.12.2020
18:35–twenty:15
18:35–Fr eighteen.12.2020
xx:xv–21:55
20:fifteen–Di 24.12.2019
03:10–04:50
03:x–Mo 23.12.2019
21:45–23:25
21:45–Sa 24.11.2018
20:15–21:55
20:fifteen–Di 13.11.2018
22:x–23:50
22:x–Sa xxx.12.2017
xiv:15–15:55
14:xv–Di 26.12.2017
20:15–21:fifty
20:15–Sa 23.12.2017
xi:20–13:00
xi:xx–Fr 22.12.2017
01:35–03:18
01:35–Do 21.12.2017
20:15–22:00
20:15–Do 21.12.2017
20:15–21:55
xx:15–-
-
Erinnerungs-Service per E-Mail
-
- ARD-Weihnachtsprogramm 2019: Sissi, Aschenbrödel und singende Metzger
- Feiertags-Highlights im Überblick ()
-
- ARD-Weihnachtsprogramm 2017: Aschenbrödel, Sissi, Tatort und Quiz-Specials
- Feiertags-Highlights im Überblick ()
Source: https://www.fernsehserien.de/filme/kaestner-und-der-kleine-dienstag
Posted by: mcgonaglewourease.blogspot.com
0 Response to "Kästner Und Der Kleine Dienstag Tv"
Post a Comment